Die Buchung Ihrer erholsamen Rücken- und Nackenmassage war noch nie so einfach. Wählen Sie einfach Ihren bevorzugten Termin aus und lassen Sie uns für Sie eine Welt der Entspannung schaffen. Unser Buchungsprozess ist unkompliziert und bequem, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – Ihre wohlverdiente Auszeit. Reservieren Sie jetzt Ihren Termin und freuen Sie sich auf pure Entspannung bei unseren Massagen!


Liebe Gäste,

wegen familiärer Umstände können Termine erst ab dem 19.05.2024 vereinbart werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Sangjan

KENNENLERN-

ANGEBOT

60 min für 50 €


Vor der Buchung einer Thai-Massage: Wann ist Vorsicht geboten?


Es gibt bestimmte gesundheitliche Zustände und Beschwerden, bei denen es ratsam sein kann, eine Thai-Massage zu vermeiden oder vorher ärztlichen Rat einzuholen. Dazu gehören:

  1. Herzprobleme und Bluthochdruck: Personen mit schweren Herzproblemen oder hohem Blutdruck sollten vorsichtig sein, da einige Techniken der Thai-Massage den Blutdruck beeinflussen könnten.
  2. Akute Verletzungen: Wenn Sie gerade eine Verletzung erlitten haben, insbesondere Knochenbrüche, starke Muskelzerrungen oder Bänderrisse, ist es besser, bis zur Genesung mit der Massage zu warten.
  3. Entzündliche Erkrankungen: Bei akuten Muskel- oder Gelenkentzündungen könnte die Massage die Entzündung verschlimmern oder unangenehm sein.
  4. Schwangerschaft: Die Thai-Massage kann grundsätzlich während der Schwangerschaft in Erwägung gezogen werden. Allerdings ist es unerlässlich, darauf zu achten, dass spezielle Techniken und Positionen angewendet werden, die für schwangere Frauen sicher sind. Vor der Buchung einer Thai-Massage während der Schwangerschaft wird dringend empfohlen, dies mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme zu besprechen, um mögliche Risiken zu minimieren und Ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Unsere erfahrenen Therapeuten passen die Massage individuell an Ihre Bedürfnisse an, um Ihnen eine entspannte und sichere Erfahrung zu bieten.
  5. Osteoporose: Bei Osteoporose oder anderen Erkrankungen, die die Knochengesundheit beeinträchtigen, ist Vorsicht geboten, um Verletzungen zu vermeiden.
  6. Hauterkrankungen: Bei akuten Hauterkrankungen, Infektionen oder offenen Wunden sollte die Massage vermieden werden.
  7. Thrombose: Menschen, die an Thrombose oder anderen Durchblutungsproblemen leiden, sollten vor der Massage ärztlichen Rat einholen, um mögliche Risiken zu besprechen.

Es ist immer ratsam, vor der Buchung einer Thai-Massage Ihre individuelle Gesundheitssituation zu berücksichtigen und bei Bedenken oder bestehenden gesundheitlichen Problemen mit einem medizinischen Fachmann Rücksprache zu halten.

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Informationen lediglich allgemeine Ratschläge darstellen und nicht als Ersatz für medizinischen Rat dienen. Jeder Mensch ist einzigartig, und es ist wichtig, individuelle gesundheitliche Bedürfnisse und Einschränkungen zu berücksichtigen. Vor der Buchung einer Thai-Massage wird dringend empfohlen, bei bestehenden gesundheitlichen Bedenken oder Erkrankungen ärztlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass die Massage für Ihre spezifische Situation geeignet ist. Die Betreiber der Massageeinrichtung übernehmen keine Haftung für etwaige gesundheitliche Folgen aufgrund der Nichtbeachtung dieser Ratschläge.